Brandenburg

Termine, Veranstaltungen und Aktuelles rund um die Landschaftspflege

DVL-Tagung zum bäuerlichen Naturschutz am 14. April in Berlin

04.04.2016

Landwirtschaft und Naturschutz lassen sich verbinden – das zeigen Praxiserfahrungen aus vielen Regionen Deutschlands. Insbesondere die Landschaftspflege kann der Landwirtschaft den Ansporn und die Perspektive bieten, den Schutz der Biodiversität zum eigenen Auftrag zu machen. Wie der Beitrag der Landwirtschaft zum Schutz der Artenvielfalt in der Kulturlandschaft zukünftig aussehen kann, damit befasst sich die Tagung "Erfahrungen und Perspektiven des bäuerlichen Naturschutzes in Deutschland" des DVL und der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (dvs) am 14. April im Umweltforum Berlin.

Von 11 bis 19 Uhr wird der bäuerliche Naturschutz aus verschiedenen Blickwinkeln angegangen. Dabei greifen die Veranstalter auf das Mittel des direkten Interviews zurück. Exoperten interviewen dabei Experten. So spricht beispielsweise Dr. Eberhard Henne mit Knut Kuczik, Schäfermeister aus Altlandsberg und Vorsitzender des Schafzuchtverbandes Berlin Brandenburg e.V. über Schäferinnen und Schäfer als agrarökologische Dienstleister.

Weitere Informationen finden Sie hier:

<link file:3441 download file>Programm

<link http: www.bba-campus.de fileadmin user_upload anfahrtsskizzen anfahrtsskizze_umweltforum_auferstehungskirche.pdf _blank external-link-new-window external link in new>Anfahrt


Zurück zur Übersicht
zurück nach oben

Copyright 2025, DVL-Koordinierungsstelle Brandenburg/Berlin